FB Chemie
Unsere Chemie-Lehrkräfte:
 |
 |
 |
 |
Frau Dr. M. Adamovski Fachbereichsleiterin
|
Herr Dr. I. Cuadra |
Frau B. Denner
|
Herr F. Rottke |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Herr A. Shuster |
Herr T. Werner |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und so läuft's im Chemie-Unterricht: |
|
|
Klasse 7/8:
1. Faszination Chemie - Feuer, Schall und Rauch 2. Das Periodensystem der Elemente 3. Gase - zwischen lebensnotwendig und gefährlich 4. Wasser - eine Verbindung 5. Salze - Gegensätze ziehen sich an 6. Metalle - Schätze der Erde
|



|
Klasse 9/10:
7. Klare Verhältnisse - Quantitative Betrachtungen 8. Säuren und Laugen - echt ätzend 9. Kohlenwasserstoffe 10. Alkohole - vom Holzgeist zum Glycerin 11. Organische Säruen 12. Ester - Vielfalt der Produkte aus Alkoholen und Säuren
|
Klasse 11/12:
1. Energetik und Gleichgewichtsreaktionen in Natur und Alltag 2. Elektrochemie in Alltag und Technik 3. natürliche makromolekulare Stoffe 4. Indikatorfarbstoffe
|
Hierbei erfolgt je nach individueller Wahl durch den Schüler/die Schülerin der Unterricht im Kurs auf grundlegendem bzw. erhöhtem Anforderungsniveau mit 2 bzw. 4 Wochenstunden.
|
Lehr- und Lernmittel
|
Im Chemieunterricht werden aktuell die folgenden Lehrbücher verwendet. In der Sek. I sind die Bücher durch die Schüler käuflich zu erwerben. Der Kauf eines Lehrbuches für die Klassen 11 und 12 ist nicht notwendig; sollte ein Interesse am Zulegen eines Lehrwerkes bestehen, so wird das Buch "Elemente Chemie II" (Klett Verlag) empfohlen.
|
aktuelle Lehrwerke für die Sek. I
|
  |
  |
Klick führt zu Amazon |
aktuelles Lehrwerk für die Sek. II |
  |
|
Klick führt zu Amazon |