FB WAT

 Unsere WAT- und Wirtschafts-Lehrkäfte:

Frau N. Stach Herr R. Schneider Herr R. Schneider Herr R. Schneider

Frau K. Bergner
Fachbereichsleiterin Wirtschaft und Recht

Frau K. Binner
Berufskoordinatorin
Frau S. Büttner
Fachbereichsleiterin WAT
Herr M. Santelmann
Sek I + Sek II Sek I + Sek II Sek I Sek. I

Wirtschaft
Recht

WAT
Wirtschaft
Seminarkurs

WAT
Werkstatt

WAT

Herr R. Schneider

Herr R. Schneider
Sek I

WAT

Werkstatt

Und so läuft's in WAT und Wirtschaft:

Klasse 7 - WAT

Arbeit, Ausbildung, Beruf (Technisches Zeichnen)
Haushalt und Konsum (Technik im Alltag, Haushaltsmanagement)

Klasse 8 - WAT

Arbeit, Ausbildung, Beruf (u. a. TIPP10, Bewerbungsverfahren, Berufs- und Arbeitsplatzanalyse)
Haushalt und Konsum (u. a. Vertragsrecht, Markt-Preis-Wettbewerb, Verbraucherschutz)
Produktion und Unternehmen (u. a. Automatisierung und Technisierung, Betriebsorganisation)

Klasse 9 - WAT

Betriebspraktikum
Arbeit, Ausbildung, Beruf (u. a. Ausbildung im dualen System, Berufsfindungsentscheidung, Arbeitslosigkeit)
Haushalt und Konsum (u. a. Finanzdienstleistungen, Banken im Wirtschaftskreislauf, Geldwertstabilität)
Produktion und Unternehmen (u. a. Bedeutung von Unternehmen, Kostenbeurteilung, Interessenvertretungen)

Klasse 10 - Wahlpflichtfach "Wirtschaft"

Notwendigkeit des Wirtschaftens
Grundlagen des Rechts
Einführung in die Volkswirtschaft
Einführung in die Unternehmensführung
Wirtschaftsordnungen

Klasse 11 - Grund- und Leistungskurs

Koordination des Wirtschaftens über den Markt
Einführung in die Volkswirtschaft
Unternehmenskonzept/ Businessplan
Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens/ Buchführung
Unternehmen in der sozialen Marktwirtschaft
Werbung als Beispiel der Kommunikationspolitik

Klasse 12 - Grund- und Leistungskurs

Geld und wirtschaftliches Wachstum
Volkswirtschaft im internationalen Gefüge
Europäisches Währungssystem und Probleme der Weltwirtschaft

Weitere Informationen

Hinweise zum Betriebspraktikum finden Sie unter Sek. I / Klasse 9

Hinweise zur Berufsorientierung (8. Klasse) finden Sie unter Sek. I/ Arbeitsmaterialien/ WAT/ Elternbrief

Nützliche Links zur Praktikumssuche finden Sie hier