Corona-Archiv

Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Informationen und Dokumente rund um die Corona-Krise.


Wir bitten um Aufmerksamkeit für diesen offenen Brief des Schulträgers an alle Eltern und Sorgeberechtigten.


Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die Schulen des Landes Brandenburg sollen schrittweise den Schulbetrieb wiederaufnehmen. Dies führt zwangsläufig zu Anpassungsproblemen, indem dies nach und nach, parallel zum mittlerweile gut funktionierenden Onlineunterricht und mit vielen Auflagen erfolgt. Gemäß der Vorgaben des MBJS werden wir dennoch Präsenzphasen anbieten. Da die Abiturprüfungen und die Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 Priorität haben, werden diese Präsenztage zunächst nur gestaffelt nach Klassenstufen und nicht vollumfänglich stattfinden können, so dass der Online-Unterricht weiterhin das Rückgrat unserer pädagogischen Arbeit darstellt. Schülerinnen und Schüler, die Probleme bei der Nutzung der Onlineangebote haben (z. B. durch fehlende Endgeräte), können nach vorheriger Vereinbarung die Ressourcen in der Schule unter Aufsicht nutzen. Gemäß der Vorgaben des MBJS werden in der Woche ab dem 04.05.2020 die Klassenstufen 9, 10 und 11 für jeweils einen (wenn auch verkürzten) Tag in der Schule sein. Ein detaillierter Plan der einzelnen Präsenzphasen ist dem Vertretungsplan (Kl. 9 und 10) bzw. bereits übermittelten Dokument (Kl. 11) zu entnehmen. Die Präsenz in der Schule geht mit strengen Hygieneauflagen einher. Diese sind im Hygieneplan konkretisiert, und wir müssen auf der konsequenten Einhaltung bestehen. Bitte beachten Sie insbesondere die Pflicht zum Tragen einer Maske. Im Einzelfall kann dank mehrerer Spenden eine Maske durch die Schule gestellt werden. Selbstverständlich bleibt Ihr Recht, die Kinder unter den gegebenen Bedingungen nicht zur Schule zu schicken, weiterhin bestehen.
 
gez. Vetter, Schulleiter

Den für unser Haus gültigen Hygieneplan finden Sie hier.


Ab dem 25.05.2020 sollen die Klassen verstärkt in die Schulen zurückkehren.
Das MBJS hat hierzu u. a. die folgenden Dokumente veröffentlicht:

SARS-CoV-2-Anpassungsverordnung vom 11.05.2020 | Elternbrief | Schülerbrief

Für die freien Schulen bestehen bei der Umsetzung Spielräume.
Verbindlich ist alleine die Einhaltung der Eindämmungsverordnung.
Wir haben reagiert und werden nach diesem Plan vorgehen. Tagesaktuelle Hinweise können jeweils dem Vertretungsplan entnommen werden.

Für die Klasen 5 und 6 wurde diese Präzisierung vorgenommen.


Das Antragsformular auf Gewährung von Hilfeleistungen zum Ausgleich von Kosten wegen Absage/Stornierung von Schulfahrten aufgrund der Corona-Krise 2020 steht nun als beschreibbare PDF-Datei in der zentralen Formularbox unter „11. Haushaltsangelegenheiten“ zur Verfügung. Die Richtlinie Corona-Storno-Schulfahrten finden Sie hier (klick). Auch dort ist das Antragsformular als beschreibbare PDF-Datei hinterlegt.
Siehe auch Amtsblatt vom 21.04.2020.


Wir bitten um Aufmerksamkeit für die folgenden Schreiben offizieller Stellen:

Brief der Landeshauptstadt Potsdam (pdf)

Elterninformation des MBJS (pdf)

allgemeine offizielle Informationen des MBJS (pdf)

Brandenburger Eindämmungsverordnung vom 17.03.2020 (pdf, digital signiert)

Brief zu den Kurs- und Klassenfahrten (pdf)

Brief an Eltern, deren Kinder kostenfreies oder kostenreduziertes Mittagessen erhalten (pdf)

Information zur Durchführung der schriftlichen Abiturprüfung trotz Corona-Epidemie (pdf) 

Verordnung vom 17.04.2020 über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg

Antrag auf Betreuung für "strukturrelevantes" Personal

Informationen des MBJS vom 23.04. zum geplanten Wiedereinstieg in den Schulbetrieb:
Elternbrief | Schülerbrief